wit & voi

+++ friends & FAVES +++ Julia Ritter von desiary.de

friends & FAVESwit & voi1 Comment
 
 

Jeder Mensch hat es, zumindest eins. Sie tragen ein Stück unserer Geschichte in sich und erin­nern uns an glückliche Momente, an einen bestimmten Geruch, an eine ganz bestimmte Atmo­sphäre, an ein Gefühl, an einen Freund. Lieblingsstücke.

Julia Ritter, Gründerin von desiar.de und Teil unseres wit & voi Freundeskreises, stellt euch heute ihren persönlichen Interior Fave vor.

Wieso und weshalb es ihr absolutes Lieblingsstück ist, erfahrt ihr hier:

Julia Ritter, Gründerin von desiary.de

Julia Ritter, Gründerin von desiary.de

Muse Dora Maar von Jonathan Adler

Muse Dora Maar von Jonathan Adler

// Was ist Dein absolutes Lieblingsstück?

Mein absolutes Lieblingsstück ist gerade die Schale „Muse“ aus Porzellan. Sie hat einen ganz besonderen Platz in meinem Zuhause. Das ikonisch-ironische Design-Objekt ist handgemacht und designed von Happy Chic-Gründer Jonathan Adler in New York. Er hat sich von der bekanntesten Muse Picassos, Dora Maar inspirieren lassen. Je nach Lichteinfall wechselt sie den Gesichtsausdruck und wirkt immer glamourös und geheimnisvoll.

Muse Dora Maar von Jonathan Adler


// Was macht es so besonders, was macht es zu Deinem Fave? Beschreibe uns Dein Lieblingsstück mit all seinen Ecken und Kanten.

Wo hört das eine Gesicht auf, wo fängt das andere an? Immer wenn ich die Schale begutachte, sieht sie anders aus und das fasziniert mich einfach. Und ich liebe es, Blumen, immer um mich zu haben. Ich liebe wenn Blumen in der Wohnung sind, das ist ein zusätzlicher Gute-Laune- Faktor. Die Dora Maar Schale ist dabei ein Dekorationswunder. Sie macht ohne Blumen eine tolle Figur aber auch mit einer Vielzahl von Sträußen wie Pfingstrosen oder Anemonen. Die matte Porzellanschale, die innen glasiert ist, eignet sich auch wunderbar kreativ bepflanzt als schicker Übertopf für Topfpflanzen wie Orchideen oder Hyazinthen.


// Welche Geschichte kannst Du uns über es erzählen? Was müsste man dir bieten, damit du es hergibst?

Meine Schale bleibt bei mir, die gebe ich nicht mehr her! Sie verbindet für mich sehr viel damit, wofür desiary.de steht. Gute Laune, das Kosmopolitische, die handgearbeitete Qualität und den besonderen Chic. Für alle anderen Interessierten lege ich gern ein gutes Wort bei Jonathan Adler ein! J Die Schale ist fast immer bei uns vorrätig im Store Köln oder online, da sie nicht nur von mir heiss und innig geliebt wird, sondern auch von unseren Kunden. Und zu eurer Frage generell, das ganze Sortiment besteht aus Produkten die ich auch selbst kaufen würde und die mich persönlich und meine Kollegen überzeugt haben. Das desiary.de Sortiment ist sehr persönlich und funktioniert auch nur so, ich könnte keine Produkte verkaufen, die mir selbst nicht gefallen oder die mich nicht überzeugen und es macht so auch viel mehr Spaß. Unsere Kunden merken, dass wir unsere Produkte lieben und diese mit Herzblut vorstellen: Daher erhalten wir auch so tolle Kundenrückmeldungen.

 

Muse Dora Maar Schale als Blumenvase...

Muse Dora Maar Schale als Blumenvase...

...in unterschiedlichen Settings

...in unterschiedlichen Settings

Und jetzt noch mal nachgehakt:

// Was bedeutet Design für Dich und Dein Leben?

Design bedeutet für mich persönlicher Ausdruck in der Wohnung, gute Laune, Funktion und Farbigkeit im Leben.
Das spannende am Design ist, dass es sich wie man selbst, ständig wandelt, es gibt neue Materialien, neue Produktionsverfahren, die wiederrum neues Design möglich machen. Gutes Design sollte für mich allerdings neben all dem Wandel im besten Falle auch zeitlos sein. Es gibt viele Stücke, die das schaffen wie z.B. der Holzaffe von Kay Bojesen aus Dänemark aus den 50ern, den schon Generationen von Menschen lieben und der heute noch genauso aktuell ist wie zu der Zeit, zu der er entworfen wurde. Unsere Manufakturen fertigen unsere Produkte überwiegend in Handarbeit und das schafft besondere Stücke. Diese Stücke werden zu unserer persönlichen Umgebung zu kleinen Landmarks des Lebens im eigenen Wohnraum. Erinnerungsstücke, die mich begleiten. Hier setze ich auf Qualität statt Quantität. Seelenlose Wegwerfprodukte mit kurzer Lebenszeit finden keinen Einzug bei mir. Nachhaltigkeit in der Produktion oder im Entwurf sind mir hier wichtig.


// Was macht Deinen ganz eignen Stil aus?

Ein bunter Mix aus Vintage, Mut zu farbigen Wänden und Accessoires im eigenen Zuhause und neuen, modernen Designstücken. Im weitesten Sinne eklektisch. Ich finde es schön, wenn die Umgebung nach und nach wächst. Der Nachteil davon ist sicherlich, dass es nicht von vorneherein perfekt ist. Dafür liebe ich es, wenn es nach und nach wächst. Und ab und zu bekomme ich dann aber einen „Rappel“, dann wird alle umgestellt, ausgemistet und neu gestrichen! Und danach fühle ich mich wie neu.


// Wie viel desiary.de steckt in Deinem eigenen Zuhause?

Wenn ich auf meiner Suche nach besonderen Manufakturen auf einen Hersteller stoße, dessen Produkte mir sofort ans Herz wachsen, dann bestelle ich direkt. Eine Trennung zwischen dem was wir auf desiary.de zeigen und meinem Zuhause gibt es nicht wirklich. Eigentlich bin ich zuhause nur limitierter, was den Platz angeht. Im Büro arbeiten wir mit Büroaccessoires aus unserem Sortiment und der Store Köln ist eingerichtet mit unserem Sortiment bis zu den Lampen. Und auch zuhause bei mir ist viel desiary.de eingezogen -  ergänzt mit Vintage-Stücken, da ich es liebe zu mischen und auch mal auf Vintage Designauktionen zu gehen.


// Welchen Stil hast Du bis jetzt noch nie gelebt, aber würdest es zu gern?

Ich lege mich da weniger auf einen Stil fest. Es ist eine bunte Mischung und genau das mag ich. Im Schlafzimmer und Bad ist es ruhiger und cleaner vom Stil, im Wohnzimmer wird es bunt und eklektisch. Im Eingangsbereich trifft Biedermeier auf New Yorker Chic die Räume stehen für mich auch für unterschiedliche Stimmungen und sind so unterschiedlich gestaltet.

Wir danken Dir, liebe Julia, für diesen tollen Einblick und freuen uns Dich und desiary.de zu unseren friends & FAVES zählen zu dürfen!